Ein Imker in Schutzkleidung mit Schleierhut hält einen traditionellen Strohbienenkorb in einer rustikalen Holzhütte.

Werde Imker am neuen Lernbienenstand

 

Du wolltest immer schon mal mit Bienen arbeiten?

Und in die Arbeit eines Imkers reinschnuppern?

Mehr Zeit in der Natur verbringen?

Was für die Umwelt tun?

 

"Das kann ich nicht ... das ist so kompliziert... ausprobieren können ... wo/wie soll ich das lernen? zu teuer ... das müsste man mal ...."

 

Genau da setzen wir an!

Werde Imker für ein Bienenvolk und erlebe hautnah, wie es ist Imker zu sein.

Schnuppere ganz risikolos und ohne große Investition ins Imkern rein.

 

Zeit-Investment:

Im Schnitt 2 Termine pro Monat.

Dauer je 1-2 Stunden.

Gesamt 13 Termine.

Freitag ab 17:00 Uhr oder nach Absprache.

Wir prüfen gemeinsam den Wabensitz, füttern die Bienen, bereiten sie und ihre Kapazitäten auf den Sommer vor, machen Ableger, prüfen ob sie schwärmen möchten... und schleudern dann gemeinsam den Honig.

Anschließend kümmern wir uns um die Gesundheit der Bienen und stellen sicher, dass sie gut aufgefüttert und milbenarm in ihre wohlverdiente Winterruhe gehen.

Für alle Interessierte bieten wir im Anschluss ein weiterführendes Schulungsprogramm für Neu-/Jungimker an.

Um eine gute Betreuung sicherzustellen, bieten wir pro Saison maximal 3 Imkerplätze an.

Deine Mitarbeit:

Du schaust erfahrenen Imkern über die Schulter und arbeitest bei „deinem“ Bienenvolk mit.

 

Wir freuen uns auf euch! Kommt bei weiteren Fragen gerne auf Rudi Hörburger zu.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner